Offene Stellen
Lehrstelle für Lehrbeginn 2024
Wir freuen uns immer auf Spontanbewerbungen für SpringerInnen in der Freizeitbetreuung
Springer/Springerin Freizeitbetreuung
Die meiste Zeit werden Sie folgende Aufgaben ausführen:
- Sie betreuen 18 Klientinnen und Klienten an Abenden und Wochenenden.
- Die Freizeitaktivitäten richten Sie an den Wünschen der KlientInnen aus – ohne dabei das Betreuungskonzept aus den Augen zu verlieren.
- Sie sorgen von morgens bis abends für gute Laune – gleichzeitig sind Sie bei ernsthaften Anliegen zur Stelle.
- Beim Nachtpikett im Wohnheim schlafen Sie in der Regel durch – sobald Sie jemand braucht, sind Sie aber bereit.
- Sie unterstützen die KlientInnen bei der Körperpflege entsprechend den definierten Prozessen – und unter grösstmöglicher Wahrung der Selbstständigkeit.
- Als Springer/Springerin sind Sie so flexibel, dass Sie auch kurzfristig angekündigte Dienste übernehmen können.
Sie sollten sich bei uns bewerben, wenn:
- Sie grossartig darin sind, die alleinige Verantwortung für das Abendprogramm und die Freizeitgestaltung zu übernehmen.
- Sie nichts lieber machen, als selbständig Entscheidungen gemäss unseren Konzepten zu treffen.
- für Sie der Gebrauch und die Anwendung von MS Office und anderer Applikationen eine Selbstverständlichkeit und nicht einmal der Rede wert ist.
- Sie es kaum erwarten können, mit unserem Minibus (Kat. B.) zu Freizeitaktivitäten zu fahren.
- Sie gerne am Abend und am Wochenende arbeiten und bereit sind, bei Ferien/Krankheit für Ihre Arbeitskolleginnen und -kollegen einzuspringen.
- Sie es schätzen, in einem sich stetig veränderndem Betrieb zu arbeiten.
- Sie betreuungsfremde Aufgaben wie Haushaltführung oder Kochen als willkommene Abwechslung verstehen.
- Sie Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen haben.
- Und wenn Sie sich dafür begeistern, die Lebensqualität unserer Klienten zu verbessern.
Sie erhalten:
- Abwechslungsreiche, meistens heitere Arbeit mit Menschen mit einer Beeinträchtigung.
- Guten Zusammenhalt und hohe Wertschätzung in einem jungen Team einer kleinen Institution.
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten während der Arbeitszeit.
- Als QuereinsteigerIn eine Möglichkeit, in einer interessanten Branche Fuss zu fassen.
- Eine Einladung, mit uns gemeinsam und kostenlos zu essen, wenn Sie Dienst haben. Dazu täglich gratis Obst und Kaffee, einen gratis Parkplatz und freien Zugang zu unseren Cardio-Fitnessgeräten.
Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann erwarten wir gerne Ihre elektronische Bewerbung an info(at)stiftung-birkenhof.ch, welche Sie folgendermassen formatieren:
- Lebenslauf mit Foto im PDF Format
- Arbeits- und Fähigkeitszeugnisse in einem PDF-Dokument (max. 8 MB).
- Da wir sowieso davon ausgehen, dass Du bis in die Haarspitzen motiviert bist, brauchen wir kein Motivationsschreiben 😊
Optional können Sie uns eine ZIP-Datei zusenden, welche die genannten Dokumente enthält.